Der Silvesterlauf...
…kann kommen.
So, Weihnachten ist vorbei und 2 Kilo mehr stehen auf der Waage. Nach einer dreitägigen Pause wegen Schmerzen in der Hüfte hatte ich gestern wieder ein Training gewagt. Die Schmerzen wurden glücklicher Weise nicht schlimmer. Heute früh dann der nächste Versuch. Das ich nichts mehr von den Schmerzen spüre kann ich nicht sagen. Ein leichtes drücken ist schon noch da. Trotz alle dem werde ich morgen beim Silvesterlauf antreten. Hoffentlich hält alles.
Samstag: 9km 4:19min/km 161 bpm
Sonntag: 9km 4:10min/km 166 bpm
Mein Ziel steht noch: unter 40min/10km.
Na ja, mal sehen.
Da morgen bei uns daheim eine Silvesterparty stattfindet und ich einen Spießbraten grillen will, werde ich kaum Gelegenheit haben morgen einen Beitrag über den Silvesterlauf.
Den ausführlichen Bericht gibt´s also im neuen Jahr.
Einen guten Rutsch!!!
richtic am 30. Dezember 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Schmerzen in der ...
…Hüfte, plagen mich seit Donnertag nach dem Training. Verdammt.
Nach einer sehr intensiven Intervalleinheit am Mittwoch und schnellen 13,5km
am Donnerstag folgte ein Ruhetag wegen der Schmerzen. Während der Pause gingen die Schmerzen auch fast weg.
Leider waren sie heute, nach dem Training wieder da und das vor dem Silvesterlauf. Sollte mein Training in den letzten Wochen zu "hart" gewesen sein? Wenn ich nach meinem Gewichtsverlust in der letzten Zeit urteilen würde, könnte man das annehmen.
Mittwoch: 6x1000 m in je 3:40 min/km
Donnerstag: 13,5 km 4:38 min/km
Samstag: 14 km 4:16 min/km

richtic am 23. Dezember 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Zu schnell ist schlecht...
…und zu langsam auch.
So langsam mache ich mir Gedanken in was für einem Tempo ich beim Silvesterlauf starten soll um meine Zielzeit von unter 40min zu erreichen.
Zu schnell bedeutet ein "einbrechen" auf halber Strecke. Zu langsam wäre am Ende ärgerlich, da vielleicht noch mehr drin gewesen wäre.
Grübl, Grübl...
Zum Training: Samstag ging´s um 7:30 Uhr los. 10km 4:10 min/km
mit zügigen Intervallabschnitten.
Sonntag war ich ebenfalls schon früh unterwegs.
19,5 km 4:22 min/km.
Montagabend bin ich auf meiner Hausstrecke gelaufen
9,5 km 4:40 min/km.
Heute, Dienstag gönne ich mir eine Pause, da das Training die letzten Tage sehr anstrengend war und überziehen schadet nur.
Morgen ist dann das letzte Training vor dem Silvesterlauf auf der Bahn im Stadion. 6x1000m in jeweils 3:50min/km ist geplant.
richtic am 18. Dezember 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

So schnell wie er kam...
...war er auch wieder weg, der Schnee. Jetzt ist erst mal Schluss mit Langlauf.
Die letzten Tage war ich Wetter bedingt immer mit Ski unterwegs.
Schon klasse, bei knackig kalten Temperaturen mit der Stirnlampe durch den Wald zu rutschen, durch den vorher eine Loipenmaschine eine astreine Spur gezogen hat.
Tag 1 : 8km
Tag 2 : 10km
Tag 3 : 11km
Gestern und heute habe ich dann wieder die ersten Fußmärsche zurückgelegt.
Nach so einer alternativen Trainingseinheit habe ich auch wieder viel mehr Lust zum Laufen. Der Silvesterlauf rückt ja auch immer näher.
Bis Morgen!
richtic am 16. Dezember 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Langlaufski fahren...
...ist ne super Sache, wie ich die letzten zwei Tage bemerkt habe.
Am Montag stand dann gleich der Besuch im Sportgeschäft an. Info´s über Langlaufski sammeln. Das Ganze ging dann ziemlich flott. Auf jeden Fall konnte ich die passenden Ski samt Schuhe und Stöcke gleich mitnehmen.
Ok, Schnee war auch da. "Also los geht´s".
Vielleicht waren 8km im Vollgas Tempo ein bisschen zu viel am Anfang. Ich war fix und fertig. Es werden halt andere Muskeln beansprucht wie beim Laufen. Zu dem war auch noch keine Spur gezogen und der Schnee war ziemlich nass.
Heute war natürlich wieder Ski fahren angesagt. Da waren es dann 10km. Ging schon besser als gestern.
Leider soll es ab Freitag wieder Tauwetter geben.
Morgen geht´s erst mal wieder auf die Bahn im Stadion.
Intervalltraining steht an.
richtic am 11. Dezember 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Gesichtslähmung...
...war heute bei meinem langen Lauf mein stetiger Begleiter.
Da ich auf meinen langen Läufen normaler Weise einen Trinkrucksack mitnehme, habe ich diesen, bevor es los ging, noch mit Saftschorle befüllt.
Das witzige daran, der Trinkschlauch und das Mundstück waren nach kurzer Zeit gefroren. So das ich die gleiche Menge Saftschorle in den Ausguss geschüttet habe, wie ich am Anfang eingefüllt hatte :) . Was macht man dagegen? Frostschutzmittel? Schnaps?
Auf jeden Fall war's a...kalt.
So wurden aus dem langen Lauf auch nur 19km.
19km / 5:10 min/km / 148bpm
Ja, und dann fing es an zum schneien, was meinen Wunsch nach Langlaufski
nicht gerade verringerte. Soll heissen: "Diese Woche gibt's Langlaufski".
Langlauf finde ich ne gute Alternative zum Laufen. Vor allem wenn genügend Schnee liegt.
Mal sehen wann ich Zeit finde um ins Sportgeschäft zu gehen.
Natürlich werde ich darüber auch berichten.
Bis dann.
richtic am 10. Dezember 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Wie ein Schneemann mit Stirnlampe...
...sah ich gestern nach dem Training aus. Da es geschneit hat und dazu noch ein kräftiger Wind über die Strasse fegte. Schon übel wenn der Schnee so ins Gesicht peitscht.
Dazu baue ich seit heute eine neue Einheit in mein Training ein.
Die Einheit nennt sich "30-20-10" und wird in einen normalen Lauf eingebunden.
Soll heissen: 30Sek. lockerer Lauf / 20Sek. normales Lauftempo / 10Sek. Sprint
Das Ganze 5 mal hintereinander ist dann ein Intervall. Am Anfang mache ich davon 3 Intervalle. Dadurch wird das Training effektiver-und abwechslungsreicher. Mir gefällt´s.
10,3km / 4:33min/km / 156bpm
Nach einem kurzen Blick auf´s Thermometer (-9°) und einem schnellen Müsli,
ging´s dann um 7:30Uhr wieder los. Bitterkalt, aber trocken. Kein Auto auf der Strasse. Das knirschen beim Laufen im Schnee. Sollte jeder mal gemacht haben. Ich freu mich schon auf morgen. Da steht der lange Lauf an.
9km / 4:50min/km / 145bpm
richtic am 08. Dezember 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Es wird Winter...
...habe ich heute bemerkt.
Nach einer Woche Zwangs-Trainingspause, melde ich mich nun wieder zurück.
Gestern war noch der Termin im "Diak" zum Fäden ziehen und dann ging es auch gleich ins Stadion zum Training mit den Burgberg Runners. Mal sehen ob es Verluste gab in der Pause :) .
Es gab keine Verluste. Alles war noch da. Im Gegenteil. Die Pause hat mir ganz gut getan.
12,7 Km / 03:54 min/km
Heute war´s dann ziemlich "schattig". An Training bei -7° muss ich mich erst wieder gewöhnen. Genauso wie an glatte Straßenränder und
"Lichthupe gebende" Autofahrer. Ich kann mir schon vorstellen was die sich denken. So in etwa: " Schaut euch den Verrückten an, bei dem Sch...wetter laufen und dann noch in kurzer Hose. Warum macht der das" ???
Mmmhh, ich denke jemandem der nicht läuft kann man das kaum verständlich machen.
Also weitermachen, schliesslich will ich ja auch ein gutes Ergebnis beim Silvesterlauf in Hengstfeld erzielen.
zügige 9km / 4:22 min/km Puls 162
Bis Morgen.
richtic am 06. Dezember 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Rothenburger Lichterlauf 2012
Da ich ja im Moment nichts über mein derzeitiges Training berichten kann,
da es zur Zeit einfach nicht statt findet, ziehe ich mal eine noch nicht ganz so alte Klamotte aus dem Schrank. Den Rothenburger Lichterlauf vom 03.11.2012.
Streckenprofil: 8km im dunkeln ( Start 18.15Uhr ), quer durch Rothenburg (4Runden ) auf Kopfsteinpflaster.
Wie immer kam ich recht früh zum Start um meine Startunterlagen usw. abzuholen. Danach war noch genügend Zeit um mir einen Kaffee in der Rothenburger Altstadt zu gönnen. Ab zum nächst besten Bäcker.
Zurück am am Startbereich, viel gerade der Startschuss zum Bambinilauf und danach für die Walker. Was ich bis heute nicht verstehe:
" Warum zum Geier treten Walker mit ihren Stöcken bei einem Wettkampf an?" Bisher habe ich mich nicht getraut Einen zu fragen. Immerhin haben die ja Stöcke ;) .
Los geht´s, umziehen!
Die Umkleidemöglichkeiten und Kleiderabgabe waren gut organisiert.
Als ich dann 18.10 Uhr am Start stand, verkündete der Kommentator, dass
noch eine Feuershow direkt vor der Startlinie stattfindet.
"Wie? Start 18.15Uhr." Naja, dann eben Feuershow. Als Die dann vorbei war bemerkten die Verantwortlichen das nun die Hinterlassenschaften von den Feuerspuckern für "glattes Kopfsteinpflaster" sorgten. Da war ei richtiger Schmierfilm direkt vor dem Start.
Wir sollen halt vorsichtig sein. Kam es von dem Kommentator aus den Lautsprecherboxen.
MANN, MANN, so etwas weiss man doch vorher, oder? Jetzt muss man 4mal aufpassen um nicht auf die Fresse zu fliegen.
Naja, nach einer Verspätung ging´s dann endlich los. SCHUSS!!!
Am Anfang wühlt man sich durch Kostümträger und ältere Damen und Herren, die ja unbedingt ganz vorne am Start stehen müssen und ihren Platz auch, wenn´s sein muss, mit Ellenbogen verteidigen.
Danach läuft man durch einen Park, in dem, für meinen Geschmack viel zu wenig Beleuchtung am Streckenrand aufgestellt war. Kein gutes Gefühl ins "Nichts" zu laufen. Der Rest der Strecke war in Ordnung. Viel bergauf halt.
Am Schluss reichte es mit einer Zeit von 34:17 zu Platz 5 in meiner Altersklasse und zu Platz 16 von insgesamt 394 Teilnehmern in der Gesamtwertung.
Vielen Dank noch an Andi und Utzle für die Unterstützung an der Strecke.
Bis auf die von mir beschriebenen Mängel am Start und auf der Strecke, ist die
Atmosphäre trotzdem ganz gut.
Der in blau bin ich :)
richtic am 30. November 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Dieser verdammte...
...Zahnarzt.
Wie ich schon in vorher gehenden Beiträgen erwähnt hatte, stand gestern meine Zahn-OP an.
FURCHTBAR, kann ich nur sagen. Eineinhalb Stunden Quälerei.
Tja, nun sitze ich mit einer dicken Backe und reichlich Schmerzmittel intus im Bett.
Sobald es mir wieder besser geht, lass ich von mir hören.
richtic am 29. November 12
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
